Als ich meinen Urlaub in Italien gebucht hatte, wollte ich sofort Italienisch lernen. Ich habe gesucht und gefunden: Italienisch lernen wesentlich schneller als mit herkömmlichen Lernmethoden – einige Minuten . . . . . . . . .

Castiglioncello sehen - Italienisch lernen - Urlaub machen!

Castiglioncello sehen - Italienisch lernen - Urlaub machen!
weiter

 

Wissenswertes zur italienischen Sprache

Es ist schön und es lohnt sich, Italienisch zu lernen! Kenntnisse über das Land Italien, die Kultur, die Geschichte und die italienische Sprache sind wichtige Bausteine einer guten Allgemeinbildung. Nicht zu vergessen die Faszination, die die heitere und unbeschwerte Lebensart der Italiener auf uns ausübt. Wer Italienisch lernt, erschließt sich somit eine neue, faszinierende Welt mit viel Lebensqualität, neuen Freundschaften und kulturellen Impulsen. Die italienische Sprache ist harmonisch und musikalisch. Wer Italienisch spricht, hat darüber hinaus auch wenig Probleme, sich schnell eine weitere romanische Sprache (z.B. Spanisch oder Französisch) anzueignen. Außerdem ist Italien unbeschreiblich schön: nicht zufällig ist Italien eines der beliebtesten Reiseziele der Deutschen. Um sich in Italien zu Hause fühlen zu können und die Menschen besser kennenzulernen, ist es aber auch wichtig, ihre Sprache und Kultur zu kennen. Nicht zu vergessen aber natürlich auch die Cucina italiana, die italienische Küche, die für jeden Feinschmecker ein wahrer Genuss ist. Aber auch in Österreich und Deutschland können Sie mit Ihren Italienischkenntnissen schnell Kontakte knüpfen und neue Freundschaften schließen. Hierzulande wohnen schließlich mehr als 700.000 italienischstämmige Menschen. Sie merken also: Italienisch lernen lohnt sich! Wissenswertes zur italienischen Sprache!

Die italienische Sprache (la lingua italiana) und ihre Verbreitung
Italienisch gehört zu den romanischen Sprachen und etwa 70 Millionen Menschen sprechen es als ihre Muttersprache. Sie leben überwiegend in Italien, aber auch im Süden der Schweiz – der „italienischen Schweiz“ – und in der selbstständigen Republik San Marino sowie dem Vatikan (hier gilt Italienisch als offizielle Sprache neben dem Lateinischen). Italienisch wird auch von der italienischen Bevölkerung in Istrien (einer Region in Slowenien und Kroatien) und Dalmatien (Kroatien) gesprochen. Auch die einheimische Bevölkerung von Korsika spricht einen italienischen Dialekt, schließlich ist die korsische Sprache eine italo-romanische Sprache, die vor allem durch toskanische und genovesische Dialekte beeinflusst wurde. Im französischen Département Alpes-Maritimes – vor allem in dessen Hauptstadt Nizza – und im Fürstentum Monaco verstehen ebenfalls viele Menschen Italienisch ohne Probleme.